Philosophie

Philosophie

LabExcellence

Basierend auf der Total Quality Management Philosophie werden alle qualitätsrelevanten und betriebswirtschaftlichen Prozesse aufeinander ausgerichtet und systematisch weiter entwickelt. Im Sinne des Kundenerfolgs wird darüber hinaus die Philosophie der European Foundation of Quality Management (EFQM) umgesetzt.

 

Unsere Vision

Wir sind das anerkannte Zentrum in der Schweiz für qualitativ hochwertige Pharma- und Lebensmittel-Analytik mit massgeschneidertem Kundenservice. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualität von Arznei- und Lebensmitteln und schaffen für unsere Kunden substanzielle Mehrwerte.

 

Unsere Mission

Für verlässliche Ergebnisse.

Werte

Leitbild

Unser Markt

Wir fokussieren uns auf die Bereiche Pharma, Lebensmittel und verwandte Gebiete, in der Schweiz und im EU-Raum. Wir bieten unseren Kunden auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen in den Bereichen Analytik und Sprühtrocknung. Wir kennen und respektieren unsere Mitbewerber und sind ihnen eine Idee voraus.

Ausrichtung auf den Kunden

Wir kennen unsere Kunden und verstehen sie. Wir richten uns auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden aus. Wir schaffen und unterhalten exzellente und dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden und arbeiten an deren Erfolg mit.

Qualität mittels Prozessen und Fakten

Qualität ist für uns ein strategischer Erfolgsfaktor. Die Qualität unserer Leistung ist das Ergebnis definierter Prozesse und Verantwortlichkeiten. Unsere Kunden entscheiden über die Qualität unserer Dienstleistung. Wir erfüllen die Qualitätsstandards cGMP, ISO17025 und SWISS GAAP FER.

Kontinuierliche Verbesserung

Fachkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung fördern wir durch gezielte Weiterbildung. Wir verstehen uns als lernende Organisation und nutzen kontinuierliches Lernen für Verbesserung und Innovation.

Ergebnisorientierung

Wir verfolgen eine markt- und rentabilitätsorientierte Preispolitik. Wir erwirtschaften einen angemessenen Gewinn, finanzieren damit unsere Investitionen und sichern langfristig unsere Arbeitsplätze sowie die Zukunft unseres Unternehmens.

Mitarbeitende

Wir Mitarbeitende sind das intellektuelle Kapital und die treibende Kraft unserer Unternehmung; wir sind gut ausgebildet, fach- und sozialkompetent sowie veränderungsbereit. Unsere Persönlichkeit und unsere Fähigkeiten werden gefördert und unser Potenzial zum Vorteil der Unternehmung eingesetzt. Wir arbeiten aktiv an den Unternehmensprozessen mit, sind leistungsbereit, zielorientiert und eigeninitiativ, tragen Verantwortung und nehmen unsere Kompetenzen wahr. Wir pflegen eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit, geprägt von gegenseitigem Respekt und Toleranz. Wir tragen aktiv zu einem guten Betriebsklima bei; das Interesse und die Freude an unserer Arbeit kommt uns, unserer Unternehmung und unseren Kunden zu gute. Konstruktive Kritik hilft uns weiter; Spannungen und Konflikte sprechen wir frühzeitig an, ergründen und lösen sie. Unsere Entlöhnung stützt sich ab auf die Funktion, die persönliche Leistung, das Unternehmensergebnis und auf soziale Aspekte. Dazu gehören fortschrittliche Arbeitsbedingungen und attraktive Sozialleistungen.

Soziale Verantwortung

Wir setzen hohe ethische Ansprüche an unser Handeln, nehmen unsere soziale Verantwortung wahr und beachten Kriterien für den ökologisch nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.

Werte

Ergebnisorientierung

Wir führen leistungs- und ergebnisorientiert, basierend auf den Jahreszielen, dem Masterplan, den persönlichen Zielvereinbarungen sowie ausgehend von der täglichen Arbeitsplanung. Wir anerkennen gute Leistungen und unterstützen die Zielerreichung durch aktives Controlling und konstruktive Kritik.

Engagement

Wir sind bereit uns zu exponieren, Entscheide zu treffen und diese zu vertreten und durchzusetzen. Wir führen erfolgreich, indem wir Führungsaufgaben als eine Herausforderung sehen, gerne Verantwortung tragen und mutig Entscheide treffen.

Kommunikation

Wir informieren rasch und zielgruppengerecht, kommunizieren ehrlich und klar und stärken so das gegenseitige Vertrauen.

Delegation

Wir delegieren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung mitarbeitergerecht und fördern damit die Eigenverantwortung. Die Delegation entbindet uns nicht von der Zielkontrolle.

Teamarbeit

Das Team bringt den Erfolg. Wir sind Teil desTeams, das wir an der Entscheidungsfindung beteiligen, ohne unsere Führungsverantwortung abzugeben. Wir fördern die Teamarbeit über die Funktionsgrenzen hinweg.

Verbesserungsprozess

Wir motivieren, bestehende Abläufe zu hinterfragen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.

Weiterentwicklung

Wir sind bereit, Neuem offen gegenüber zu treten, uns zu verändern und uns laufend weiterzubilden.

Vorbild

Wir sagen was wir tun und wir tun was wir sagen. Wir vertreten das Unternehmen mit seinen Werten nach innen und aussen und tragen gefällte Entscheidungen mit.

Infrastruktur und Methoden

Alle instrumentellen Ressourcen im Überblick. Sehen Sie die grosse Auswahl an Geräten und Techniken bei den UFAG Laboratorien

MEHR ERFAHREN

Virtueller Rundgang

Werfen Sie einen Blick auf unser Labor und unseren Sprühturm!

MEHR ERFAHREN

Haben Sie noch Fragen zur Prüfung Ihrer Produkte?

Wir beraten Sie gerne!